Würzburg, 23. November 2003

FDP Unterfranken bennent Spitzenkandidaten zur Europawahl

Die FDP Unterfranken hat auf Ihrem Bezirksparteitag den Spitzenkandidaten zur Europawahl benannt. Mit klarer Mehrheit wurde der Unternehmer Bernhard Schötta (35) aus Kirchheim nominiert.

Der diplomierte Landwirt ist verheiratet und hat drei Kinder. Er engagiert sich als landwirtschaftlicher Berater im unterfränkischen Jagdverband, als stellvertretender Hegeringleiter in der Hegegemeinschaft Guttenberg sowie im Vorstand des Handwerkervereis Schönfeld. In der FDP ist er Mitglied im Kreisvorstand Würzburg-Land sowie in den landwirtschaftlichen Fachausschüssen in Bayern und auf Bundesebene. Neben Unterfranken ist er außerdem für den Landkreis Main-Tauber als Spitzenkandidat nominiert.

Als politische Schwerpunkte nennt Schötta Landwirtschaft, Regelungswut und Globalisieung. So spricht er sich für aus für freie Bauern statt Landsknechte, gegen eine Sintflut von Gesetzen und Verordnungen sowie eine Globalisierung mit starken Regionen. Schötta dazu: "Wenn ein Europa als Staatenunion aud Dauer Bestand haben soll, so ist es unabdingabar, jede regionmit Ihren traditionell gewachsenen Gesetzen und Geplogenheiten in ihrer Eigenständigkeit voll und ganz zu akzeptieren.".

Der Bezirksverband wird versuchen, Hern Schötta auf der Bundesliste möglichst weit vorne zu platzieren. Bezirksvorsitzender Joachim Spatz dazu: "Ein profilierter, aktiver Landwirt als Repräsentant der Europapartei FDP wäre eine ideale Besetzung. Die wesentliche Politik in Europa ist nach wie vor die Landwirtschaftspolitik und bei den Umstrukturierungen der nächsten Jahre in diesem Bereich wäre die FDP gut beraten, mit einem kompetenten Landwirt aktiv mitzugestalten."

In Bayern findet der Landesparteitag zur Europawahl am kommenden Samstag in Bad Windsheim statt. Im Mittelpunkt stehen die programmatische Rede der bayerischen FDP-Landesvorsitzenden sowie die Wahl der bayerischen Spitzenkandidaten. In einem Leitantrag will man sich für die Stärkung der Regionen innerhalb Europas aussprechen.


Neueste Nachrichten


  • 13. Mär. 23
    FDP Unterfranken stellt weitere Weichen für Landtags- und Bezirkstagswahl
    Bad Königshofen – am vergangenen Samstag (11. März 2023) versammelten sich die unterfränkischen Liberalen zum Bezirksparteitag im Grabfeld.  Nachdem bereits im November vergangenen Jahres die Bezirkslisten aufgestellt wurden, waren nun die inhaltlichen Punkte im Mittelpunkt. Neben Forderungen für Unterfranken für die anstehenden Wahlen standen eine Nachwahl im Bezirksvorstand...
  • 7. Mär. 23
    Neues aus der FDP Unterfranken
  • 1. Mär. 23
    Bund fördert Ringpark in Würzburg mit 1,275 Mio. Euro
    Karsten Klein und Prof. Dr. Andrew Ullmann machen sich für die Region stark
    Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung die Vergabe von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen. Nachhaltige Maßnahmen zur Klimawandelanpassung des historischen Ringparks in Würzburg wird der Bund mit 1.275.000 Euro fördern.
  • 1. Mär. 23
    Bund stellt weitere 7,5 Mrd. Euro für die Gaspreisbremse bereit
    Bayern muss, wie andere Länder, auch eigene Mittel für KMU bereitstellen
    Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung weitere Gelder in Höhe von 7,5 Mrd. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) freigegeben. Dazu erklärt der zuständige Berichterstatter und Obmann im Haushaltsausschuss, Karsten Klein: